Gut 65 km zieht sich das imposante Ötztal durch die Alpen Tirols bis es im Talschluss zu Füßen der Gurgler Gletscherwelt gipfelt. Hier, am Höhepunkt des Ötztals, liegt Obergurgl-Hochgurgl. Eine idyllische Ortschaft, fernab von allem – so hoch, so wild, so schön!
Haben Sie gewusst …
- Mit einer Seehöhe von 1.927 m ist Obergurgl das höchstgelegene Kirchdorf Österreichs.
- Der Name Gurgl leitet sich von „Gurgall“ ab, was so viel wie „Ort am Gletscherkranz“ bedeutet.
- Die Spuren der ersten Besiedelung reichen bis 7.500 v. Chr. zurück.
- Im Jahr 1910 hatte Obergurgl nur noch 39 Einwohner.
- Im Mai 1931 landete der Abenteurer Auguste Piccard am Gurgler Ferner und verhalf dem Dorf so zu weltweiter Bekanntheit.
- Im Jahr 1991 wurde der 5.300 Jahre alte „Ötzi“ nahe des Hauslabjochs gefunden – eine der größten Entdeckungen der heutigen Zeit.